Es ist immer wieder ein allzu leidiges Thema: Kaum wird die Trennung oder auch Scheidung rechtskräftig ausgesprochen und die Finanzen sind geklärt und auch die Rechte und Pflichten sind auf beiden Seiten abgesegnet, da kommt es schon bei den ersten Unterhaltszahlungen teilweise schon zum Stocken und sogar kompletten Ausbleiben der Zahlungen. Schlimmer noch, der Ex übt sich in Abwesenheit und Ignoranz und als Alleinerziehende mit Kindern kann das ganz schön ärgerlich und auch schwierig werden. Denn die laufenden Kosten, der Unterhalt der Kinder und der Haushalt müssen trotzdem geleistet werden.
Es gibt aber auch Situationen im Leben, die es Betroffenen dennoch unmöglich machen, den Zahlungen nachkommen zu können. Da reicht schon der Verlust des Jobs beispielsweise, oder auch eine Erwerbsunfähigkeit und Co. Doch was genau kann man tun, wenn die geforderten Unterhaltszahlungen ausbleiben, oder nicht vollständig aufs Konto fließen? Wie geht man vor und welches Handeln führt wirklich effektiv zum Erfolg?
Private Umstände können alles auf den Kopf stellen
Auch private Umstände und Veränderungen können den Alltag komplett aus dem Ruder bringen. Beispielsweise eine unerwartete Berufsunfähigkeit durch Erkrankungen verschiedenster Art. Diese kann jeden treffen und das Leben nie wieder so werden lassen, wie es einmal war. So können Betroffene dann auch nur selten ihren bisherigen, finanziellen Standard erhalten. Es kommt unweigerlich zu Verzögerungen bei Forderungen aller Art und eben auch bei Unterhaltszahlungen für Frau und Kids. Hier ist es ratsam, sich zusammen zu setzen und einen neuen, stemmbaren und machbaren Finanzplan aufzustellen, von dem beide Parteien gleichermaßen profitieren können.
Wenn der oder die Ex sich in Abwesenheit übt
Besonders bei der Angabe von Einkünften und Gehältern etc. bleiben Betroffene, die Zahlungspflichtig sind nicht immer bei der Wahrheit. Es kommt zu Streitigkeiten und nicht selten blieben die Zahlungen gänzlich komplett aus. Hier sollte man die Profis zum Einsatz kommen lassen bevor man sich unter Umständen selbst auf die Lauer legt und den oder die Ex observieren möchte. Diesen Part übernehmen heute nicht selten die Profis auf diesem Gebiet, wie die Detektei Hamburg beispielsweise. Sie kann mit ihrem geschulte Personal ganz gezielt und verdeckt vorgehen und agieren. Observierungen hierzulande und selbst im Ausland sind keine Seltenheit und werden meist mit einer hohen Erfolgsquote belohnt und besiegelt.
Für Auftraggeber ein Segen, denn auf diese Weise wird nicht nur für Klarheit gesorgt und es baut sich nicht alles auf schlichte Vermutungen und Verdachtsmomente auf. Im Gegenteil. Das Beweismaterial, welches durch Fotos und Filmmaterial Dank der Profis erstellt wird, kann sogar am Ende auch bei gerichtlichen Auseinandersetzungen anerkannt und geltend gemacht werden. Auf diese Weise bewegt man sich auf der sicheren Seite und kann sich entspannt zurücklehnen, während sich die Profis durchs gezielte beschatten und suchen aufmachen.
Foto: Katja Fissel auf Pixabay
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!